Hier sind Sie
herzlich willkommen!

Einer meiner wichtigsten Beratungsschwerpunkte ist es, im persönlichen Gespräch (Sprechstunde) allgemeine Beschwerden von Krankheiten abzugrenzen. Nach einer fundierten Diagnostik steht fest, ob Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, um welche Erkrankung es sich handelt und bei welchem Behandlungsangebot die besten Erfolgsaussichten bestehen.
Mein Angebot richtet sich an
- Menschen mit psychischen Problemen
- Menschen, die wissen wollen, ob sie psychische Probleme haben
- ärztliche und psychotherapeutische Fachpraxen, die eine profunde diagnostische Abklärung für ihre Patienten benötigen
Sprechstunde
Der Schwerpunkt meiner Sprechstunde ist die diagnostische Abklärung. Dabei kläre ich mit Ihnen die Indikation im Sinne einer psychotherapeutischen und / oder medikamentösen Intervention.
Eigene langjährige Erfahrung und Fachkompetenz sowie die Vernetzung mit zahlreichen, unterschiedlichen Anbietern von Behandlungsleistungen ermöglicht das folgende qualifizierte Sprechstundenangebot:
[überarbeitete Grafik hier]
Weitere Angebote
Psychotherapeutische Akutbehandlung
Kurzzeitberatung (maximal 5 Stunden)
Kurzzeitpsychotherapie (maximal 10 Sitzungen)
Supervision verhaltenstherapeutischer Behandlungen im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten ( vfkv Supervisor ) und Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie und zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (anerkannter Lehrtherapeut der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK))
Interaktionsbezogene Fallarbeit für Ärzte (IFA) (anerkannter IFA-Gruppentherapeut der BLÄK)
Abrechnung
Alle Behandlungsleistungen werden auf Basis der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet.
Das Supervisionshonorar beträgt 90 Euro pro 50 Minuten.
Coaching und Kurzzeitberatung sind keine Leistungen der GOÄ und werden individuell abgerechnet.